Ich habe den ersten Freifunk-Router ziemlich holterdipolter eingerichtet. Mit der einen Hand Griesbrei angerührt, mit der anderen quasi den Router fertig gemacht. Das klappte auch ganz gut. Nur leider war ich zu dösig, mir das Passwort für die Konfigurationsoberfläche zu merken. War jedenfalls keines, welches mir einfallen wollte. Und in …

Passwort von Freifunk-Router vergessen Weiterlesen »

Vor sieben Tagen war ich noch ganz knapp der zweite mit einem Freifunk-Knoten in Bad Oeynhausen. Am gleichen Tag kam ein dritter hinzu. Heute sind bereits 7 Knoten in der weiteren Umgebung online, welche vor einer Woche noch nicht da waren. Im wesentlichen geschah dies durch relativ unkoordinierte Mund-zu-Mund-Propaganda über …

Noch ein Knoten Weiterlesen »

Ich hatte bei meinem alten Telekomvertrag eine Hotspot-Flat mit dabei. Damit konnte ich jeden Telekom-Hotspot so lange nutzen, wie ich wollte. Dösigerweise habe ich bei der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie die Werbeversprechen der Telekom so gedeutet, dass die Hotspot-Flat neuerdings einfach nur Wlan2Go genannt wird und ich alles so …

freifunk.net Weiterlesen »

So, heute habe ich den Rest erledigt. Die Treppe mit Brettern belegt und verschraubt, aufgeräumt, die alten Platten von der bisherigen Terrasse auseinander genommen. Die waren übrigens nach 9 Jahren von unten noch genauso braun, wie die neuen Bretter und kein bisschen angegammelt. Schätze das hält also noch ein bisschen.

Die letzten Tage waren ein bisschen unglücklich vom Wetter her. Immer nass und so richtig warm war’s auch nicht mehr. Aber natürlich habe ich trotzdem an der Terrasse weiter gebastelt. Ich will ja auch mal fertig werden mit dem Ding.

Nachdem die Tragekonstruktion fertig war und die Platten ausgerichtet waren, fiel mir gestern das Unkrautvlies ein, welches ja auch noch verlegt werden sollte. Dazu habe ich dann die Platten alle noch mal ganz vorsichtig angehoben und das Vlies unter gelegt.

Ich habe in den letzten Tagen nicht nur Radtouren gemacht oder Ingress gespielt, auch an der Holzterrasse habe ich weiter gebastelt. Und eigentlich gar nicht so wenig. Zuerst habe ich im oberen Teil mit der Tragekonstruktion weiter gemacht. Dort habe ich – wie schon beschrieben – Einfach U-Profile die eigentlich …

Tragekonstruktion für die Erweiterung der Holzterrasse Weiterlesen »