Typisch – Regen wenn die Innenstadtfete ist. Lars wollte sich schon ganz pünktlich um 18 Uhr am Schweinebrunnen treffen, aber das habe ich gleich als nicht realisierbar erkannt. Alex und ich kamen so gegen viertel nach Acht in der Stadt an und fanden die andere Bande unter ’nem Vordach, obwohl …

Innenstadtfete 2005 Weiterlesen »

Ich hatte vor ein paar Wochen mit einem Mitarbeiter des Ordnunsgamtes Bad Oeynhausen eine nette Unterhaltung per Mail über das Radfahren in Bad Oeynhausen. Unter anderem ging es auch um die Benutzungspflicht des m.E. absolut desolaten Radweges an der Eidinghausener Straße – beidseitig. Aber zum einen darf die Verkehrsbehörde machen …

Radweg-Benutzungspflicht Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Jedenfalls wurde mir das vom Ordnungsamt als Grund genannt, warum die Bad Oeynhausener Innenstadt nicht für Fahrräder freigegeben ist. Da weiß ich ja, woran ich bin hier "zu Hause". Man wird nur hofiert, wenn man mindestens 70 ist und/oder einen Rollstuhl fährt. In dem Zusammenhang interessant, dass sich Oeynhausen als …

Heimstätte der Kranken und Alten Weiterlesen »

Gerade eben in der Mittagspause hatte ich ein interessantes Gespräch. Wie üblich bin ich ein wenig durch die Innenstadt geschlendert und dabei sah ich ein Paar der neuerdings durch Oeynhausen wandernden, blau-gewandeten „Ordnungshüter“ der Stadt Bad Oeynhausen. Die beiden (Always two there are, a master and his apprentice …) waren …

Vom Radfahren in Bad Oeynhausens Innenstadt Weiterlesen »

Portastraße Weitere Beiträge zur Portastraße 08.05.2012: Eingang zur Fußgängerzone aufgehübscht 16.10.2011: Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad 23.12.2010: Sonderrechte für Taxifahrer 09.11.2008: Taxen in der Innenstadt 26.04.2005: Vom Radfahren in Bad Oeynhausens Innenstadt Die Portastraße beginnt am Schulzentrum Süd ungefähr am Gymnasium und bildet die Ost-West-Achse durch die Innenstadt …

Portastraße Weiterlesen »

Ich will ja nicht klugscheißen, aber das war mein erster Gedanke, als es darum ging, das Lenné-Karree zu planen. Dort wäre eine schön angelegte Parkfläche wesentlich sinnvoller gewesen in Verbindung mit einer Überdachung der Innenstadt. Wie immer kommt die BOM ein wenig spät mit dem Gedanken (siehe Neue Westfälische). Vor …

Bad Oeynhausener Innenstadt überdachen … Weiterlesen »

Gesehen hatte ich es im Vorbeifahren schon desöfteren, gestern bin ich dann mal mit dem Rad zwecks näherer Betrachtung zur neuen Fußgängerfurt an der Bachstraße in Oberbecksen gefahren. Dort ist die Straße in der Unterführung der Südbahntrasse tatsächlich sehr schmal, da sie sich diese mit dem Borstenbach teilen muß. Autos …

Sinnlosestes Bauwerk Oeynhausens – Brücke über dem Borstenbach Weiterlesen »

20.05.2017 – Radwegbenutzungspflicht endlich aufgehoben 21.09.2016 – Beleuchtung auf der falschen Seite 07.04.2013 – Querungshilfe: Radweg Bergkirchener-/Ringstraße 09.04.2011 – zum Hängenbleiben 13.03.2009 – Update: einige neue Bilder 30.10.2007 – Bergkirchener Straße 30.07.2006 – Bergkirchener Straße – Radweg 30.05.2005 – Bergkirchener Straße – Bushaltestellen 04.01.2005 – Bergkirchener Straße – Schilderwald 13.03.2009 …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Als ich gesehen habe, wie der Radweg entstand, habe ich bereits einmal Laut gegeben, dass wieder mal keiner der Entscheider eine Ahnung davon hat, wie man auf einem Radweg fährt und was man als Radfahrer gerne als „Radweg“ sehen möchte. Zum einen ist der Weg natürlich nur auf einer Seite …

Schilderwald auf Radweg Weiterlesen »