NW vom 18.01.2007 – … Vor 14 Jahren, als der Rat sich für die Nordumgehung ausgesprochen habe, sei man davon ausgegangen, dass die Mindener Straße zu zweispurigen Allee zurückgebaut werde. „Davon ist heute offensichtlich keine Rede mehr“, vermuten die Schreiber des Briefes … Die Zeichen stehen allesamt auf „Start“ für …

Nordumgehung: Mindener Straße Weiterlesen »

Die Nordumgehungsgegner führen immer gerne die im Vergleich zur Südumgehung längere Strecke der neu zu bauenden Trasse und die damit verbundenen, vermeintlich höheren Schadstoffemissionen ins Feld. Und was soll ich sagen, was die Länge des Neubaus angeht, haben sie Recht! Nur vergessen Sie dabei eins: der Verkehr benutzt ja dann …

Nordumgehung vs. Südumgehung: was ist länger? Weiterlesen »

Im letzten Jahr hat’s an der Kreuzung „Hahnenkampstraße / Auf der Hude“ ordentlich gekracht. Die Hahnenkampstraße ist eine Tempo-30-Zone, Auf der Hude ist sogar Spielstraße. Nun komme ich eben vom Getränke holen aus dem WEZ und entdecke dieses – für mich – neue Verkehrsschild. Das war vorher nicht da. Neugierig …

Hahnenkampstraße – Vorfahrt geändert? Weiterlesen »

Gestern am späten Nachmittag ordentlich im Badminton abziehen lassen. Zum Trost gab’s danach lecker Steak auf Toast im Felsenkeller Bierhaus 1888. Echt schöner Laden, auch wenn wir dort keinen Tisch reservieren konnten, weil’s voll war – dann aber trotzdem auf blauen Dunst hingegangen sind und problemlos einen Platz bekamen. Danach …

Wochenende Weiterlesen »

Na prima, in Eidinghausen wird am Alten Postweg was geschehen. Fein, die Auffahrt auf die Eidinghausener ist wirklich schlecht gelöst. Auch die Schulwegsicherung stand auf dem Programm und stolz präsentiert man NW vom 09.12.2006 – … Betraut mit der Planung war das Büro Steinbrecher und Gohlke, das sich nicht zuletzt …

Radweg an der Eidinghausener Spange Weiterlesen »

NW vom 11.11.2006 – Die Finanzierung für den Lückenschluss zwischen A30 und A2 steht: … Davon sind 137,6 Millionen Euro für den Lückenschluss in Bad Oeynhausen vorgesehen. Fehlt noch der Planfeststellungsbeschluß und dann hat das „jahrelange“ (wie die NW leicht verniedlichend schreibt) Hick-Hack endlich ein Ende. Seit 40 Jahren geht …

Nordumgehung – Das Geld ist da Weiterlesen »

Nein, wenn ich mit einem Rad auf einen Kreisel zufahre, benutze ich selbstverständlich nicht die meist umlaufenden Radwege. Ich bin doch nicht wahnsinnig und lasse mich von den Autotreibern beim Ausfahren aus dem Kreisel ummähen. Trotzdem fragte ich mich heute morgen, als ich den kleinen Jungen mit dem Rad zur …

Kreiselfragen Weiterlesen »