Seit Wochen schon quäle ich mich durch die Biographie von Steven Wozniak, dem Mann der den Apple I und II erfand, die lernbare Fernbedienung ersann, den ersten Dualprozessorrechner baute, eine Möglichkeit fand sich von Säuglingen durch die Wohnung navigieren zu lassen und trotzdem ganz und gar bescheiden geblieben ist. Kerl, …

iWoz Weiterlesen »

„Focus“ und „Stern“ habe ich immer als recht dicke Magazine in Erinnerung. Die jeweils letzten 2 Exemplare dieser Entertainment-Broschüren gingen vom Umfang her aber drastisch in Richtung „Micky Maus“ Heft.

RSS ist eine feine Erfindung. Ist was neues auf einer Seite / einem Blog, steht’s im Feed. Und den kann man lesen mit was auch immer man möchte. Natürlich kann man auch bei der entsprechenden Seite vorbei gucken und dort den Text im gedachten Layout lesen, aber wird nicht web2.0ig …

RSS-Feeds Weiterlesen »

Ich habe jetzt so ca. 70 Seiten von Charlotte Roches Buch gelesen und frage mich, wer da wohl die Zielgruppe sein mag. Die Sprache ist von ausgesucht derbem Niveau und ich kann nicht sagen, dass ich das angenehm finde. Ich bin bestimmt nicht zimperlich und kann die Dinge auch beim …

untrockene Stellen Weiterlesen »

Vor nicht einmal einer Stunde erst nach Hause gekommen und ein bißchen müde. Ich lese jetzt noch ein bißchen „Der Gotteswahn“ von Richard Dawkins im Bett und dann Feierabend!

„Ein Floß treibt über den Pazifik“ Der Untertitel beschreibt tatsächlich ziemlich treffend, worum es in dem Buch von Thor Heyerdahl geht. Der hat sich damals, als ich noch nicht mal Quark im Regal war, Gedanken gemacht, wie wohl die Menschen nach Polynesien gelangt sind. Vom Himmel gefallen werden sie nicht …

Kon-Tiki Weiterlesen »

Habe lange kein Buch mehr zur Hand genommen, aber heute war mir nach lesen. Ist ja nicht so, dass ich nichts gedrucktes im Haus habe – ehrlich gesagt mindestens genausoviele ungelesene Druckerzeugnisse wie ungesehene DVDs/Laserdiscs. Also Kamin an, Gläschen Cardhu auf den Beistelltisch und einen ordentlichen Krimi zur Hand genommen. …

Leseratte Weiterlesen »

Wollte ich schon immer mal schreiben: ich kann mit dem Mann nichts anfangen. Stimmt nicht, ich kann mit seinen Büchern nichts anfangen. Zigmal bei den Scheibenwelten angefangen und jedesmal genervt weggelegt. Das ist so unlustig.

Gestern abend vor der Mülltonne gerettet :-) Etwas über 30 Jahre alt und ungelesen. Die Tipps da drinnen lesen sich allerdings, als wenn sie auch heute noch zutreffen …