6 Jahre wohnen wir hier in der Butze und es ist an der Zeit mit den Renovierungen anzufangen. Testobjekt wird das Arbeitszimmer – auch weil dort immer noch der Teppich der Vorbesitzerin verlegt ist. Und dort wo der Stuhl vom Schreibtisch steht, ist die Auslegeware schon ziemlich wellig. Zuerst war …

Parkettimitat aus PVC Weiterlesen »

Insgesamt 3 Monate habe ich an den Boxen für Tim rumgeklüngelt. Heute haben wir dann endlich umgeräumt. Die Schränke aus meinem Jugendzimmer, welche bisher für den gesammelten Müll Handbücher und Elektronikersatzteile im Arbeitszimmer herhalten mussten, wurden leergeräumt und bei Tim aufgebaut. Der hat jetzt fast mein komplettes Zimmer bekommen. Die …

Tims erste Anlage Weiterlesen »

Vor ungefähr 10 Jahren habe ich mir meine Keysonic ACK-240 gekauft. Weil ich was drahtloses brauchte und Infrarot damals wohl gerade „in“ war. Die Tastatur ist zwar im herkömmlichen Austerngrau gehalten, aber dafür schön klein. Das Gehäuse hört praktisch an den Tasten auf. Und allen Unkenrufen zum Trotz funktioniert Infrarot …

Infrarot-Tastatur Keysonic ACK-240 Weiterlesen »

Eigentlich wollte heute ein ehemaliger Mitschüler der Realschule auf ein Bierchen – oder sowas in der Art – vorbei kommen. Hat mich aber voll versetzt! Und so grantig ich sonst bin, wenn jemand nur ein paar Minuten den ausgemachten Termin verpasst, umso zufriedener bin ich mit der Entwicklung des Abends …

Voll versetzt Weiterlesen »

Der Lack war nach 2 Tagen trocken – auch wenn dieses Graniteffektzeug ziemlich lange leicht klebrig bleibt. Möglichst nicht nach dem Ansprühen in staubiger Umgebung platzieren. Das sammelt sich alles in der unebenenen Oberfläche. Ich konnte die Boxen aber problemlos anfassen, ohne gleich alles an den Finger pecken zu haben. …

Kinderzimmermusik Weiterlesen »

Ja, ich weiß, passt nicht in die Zeit. Aber gestern gab es trotzdem Obi Wans Jedi Starfighter als Verstärkung der Flotte. Vielleicht hat der alte Ben Kenobi das Ding noch irgendwo auf Tatooine versteckt gehabt und fliegt jetzt mit Luke und Han um die Wette dem Schwarzen Lord hinterher …

Grau gehört eindeutig zu meinen favorisierten Farben. Und wenn der Nachwuchs was gebastelt bekommt, dann hat er das zu nehmen, was er bekommt ;-) In diesem Fall graue Boxen – steingrau, granitgrau. Draußen war es in einer Regenpause fast windstill und ich habe die Holzbauten an schnell gebogenen Haken an …

Elefantengrau Weiterlesen »

Innenansicht mit dem Ende des Reflexkanals Dinge müssen einen Namen haben. Und der Einfall von gestern gefällt mir ganz gut. Also habe ich meine ersten selbstgebauten Lautsprecher mit einem Namen. Heute morgen kamen die Ausschnitte für die Chassis und Terminalanschlüsse ins Gehäuse. Eine Lochkreissäge für die Bohrmaschine tat gute Dienste. …

Benjamin-Booster Weiterlesen »

Tagein, tagaus scheppert „Töröööö“ durch’s Haus. Ab und zu unterbrochen von „Können wir das schaffen … ?“ Nichts gegen einzuwenden, ich höre manchmal auch laut Musik. Aber aus einer Anlage. Und selbst am PC sind keine Brüllwürfel montiert, sondern schicke Visaton Breitbänder in einem 5-Liter-Bassreflexgehäuse. Die klingen sehr schön. Und …

Benjamin-Blümchen-Booster Weiterlesen »