Heute habe ich am Carport die Elektroleitungen neu verlegt. Alles hübsch in Leerrohre und nicht mehr nur mit Kabelschellen an die Balken getackert. Die Beleuchtung der Landebahn für den Yeti ist wieder funktionsfähig und statt einer Leuchtstoffröhre werkeln nun derer zwei im Carport. Und wenn man sich der Haustür nähert …

Beleuchtet Weiterlesen »

Am Donnerstag sind wir angefangen den Carport aufzubauen. Ich habe für den Bau erstmals einen Handwerker beauftragt. Gut, einen Freund mit dem ich zur Schule gegangen bin und der inzwischen seinen Lebensunterhalt mit sowas verdient. Das Holz war ja schon in der letzten Woche geliefert und angepinselt worden und nun …

Carport aufbauen Weiterlesen »

Hätten die Erbauer des Hauses bzw. die Handwerker die den Carport errichtet haben, sich an das gehalten, was im Bauplan steht, dann hätte ich nicht eine zusätzliche Stütze einbetonieren müssen. So habe ich eben mal 50 Zentimeter nach innen was Neues eingebaut. Ich hatte mir gedacht, einfach ein paar Steine …

Stütze Weiterlesen »

Zumindest ein Teil des benötigten Baumaterials liegt nun bei uns rum. Bevor das allerdings verarbeitet werden kann, muss ich noch ein Punktfundament neu setzen. Da haben die Vorbesitzer wohl ziemlich goßzügig gebaut. Mit Hammer und Meißel habe ich eben noch ein bisschen Formgebung versucht und morgen wird dann ein kleines …

Holz ist da Weiterlesen »

Gestern habe ich nach der Arbeit schnell noch den Hänger von meinen Eltern geholt, damit ich am Samstag gleich mit dem Schneiden und Entsorgen anfangen kann. Weil das Wetter aber so toll, war habe ich am gleichen Abend noch den inzwischen schon gut 3-4 Meter hohen Haselnussstrauch radikal gestutzt. Nachdem …

Grünschnitt Weiterlesen »

Beim Aufräumen kann man entweder weg schmeißen, oder anders nutzen. Ich habe mir 1988 oder so im Ratio ein kleines Sub-Sat-System gekauft. No-Name, aber trotzdem erträglich. Die beiden Satelliten werkeln schon seit Ewigkeiten als Rear-Lautsprecher in meinem kleinen Heimkino. Nachdem ich die Chassis gegen welche von Audax getauscht hatte, war …

Reste-Sub aus Mivoc AM120 und AWM 104 Weiterlesen »

Naja, eigentlich war das Fundament für das Carport sowieso schon fertig – es stand ja bereits eins an der Stelle, wo jetzt ein Neues hinkommt. Aber das Alte war an ewig langen 80×80 großen Stahlpfosten verschraubt und das neue soll auf normale U-Profile. Also die langen Dinger abgeflext! Gestern habe …

Fundament fertig Weiterlesen »