Ich bin schon unter ganz schön viele Unterführungen durch gefahren. Auch an schätzungsweise hunderten, die an Flußradwegen angelegt waren. Ich kann mich wirklich an keine Unterführung erinnern, bei der der Weg mit Bordsteinen zur Seite extra gefährlich gemacht wurde wie auf der nördlichen Seite der Unterführung der Nordumgehung entlang der …

Gefährliche Kanten Weiterlesen »

Habe heute mittag bereits Feierabend gemacht, da wir zu einer Beerdigung gegangen sind. Danach lohnte es nicht mehr ins Büro zu fahren und ich habe das Wetter genutzt, um eine Runde mit dem Rad zu drehen. Porta und zurück und fast die 26 vorne als Schnitt gehabt. Bin zufrieden. Wenn’s …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Manchmal Ganz oft frage ich mich, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die beauftragt werden, Schilder aufzustellen. Oder was in den Köpfen der Leute vorgeht, die vorgeben welche Schilder wo wie aufgestellt werden. Zunächst wird hier ein Fußweg ausgeschildert. Da darf ich dann nicht mit dem Fahrrad fahren. Für …

Radfahrer, Fußgänger … äh … wie meinen? Weiterlesen »

Es passiert endlich was an der Eidinghausener Straße. Seit Jahren kritisiere ich die Radverkehrsführung an dieser Hauptachse in Bad Oeynhausen. Zum einen wegen des baulichen Zustandes, zum anderen auch wegen der grundsätzlichen Führung auf einem stra0enbegleitenden Radweg ohne Schutzzone zu Parkbuchten und durch ein dichtes Wohn- und Gewerbegebiet mit entsprechend …

Umbau der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Nachdem heute erneut in einem Presseartikel über einen angefahrenen Fußgänger auf die Kleidung hingewiesen wurde, habe ich einen Leserbrief verfasst. Westfalen-Blatt: 73-jähriger Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt … überquerte ein dunkel gekleideter 73-jähriger Mann die Straße. Er wurde dabei vom linken Kotflügel des Pkw erfasst, gegen die Windschutzscheibe …

Helle Kleidung reicht nicht mehr Weiterlesen »

Und wieder wird in der Pressemitteilung nach Gründen gefischt, warum es gar keine andere Möglichkeit geben konnt, den Radfahrer auf dem Radweg umzufahren. Und natürlich ist der Radfahrer wieder der aktive Part, denn „er verletzt sich“ (das ’selbst‘ steht unausgesprochen im Raum). Polizei Mi-Lü: Radfahrer verletzt sich bei Kollision … …

Er muss doch was verkehrt gemacht haben … Weiterlesen »

Und wieder einmal wurde eine Radfahrerin auf einem Radweg angefahren. Wieder einmal hat ein Autofahrer sehr wahrscheinlich nicht den gesamten Verkehr im Auge gehabt. Polizei Mi-Lü: Fahrradfahrerin wird bei Zusammenstoß mit PKW leicht verletzt … wollte ein … Pkw Fahrer vom Gelände der Shell Tankstelle in Bad Oeynhausen nach rechts …

Auf dem Radweg angefahren Weiterlesen »