Im Büro ist es recht ruhig … wahrscheinlich sind die Mitarbeiter noch träge vom Weihnachtsessen und die Kunden sind alle im Werrepark und tauschen ihre nutzlosen Geschenke um, so dass sie sich nicht bei uns austoben ;-) Zu Hause hat Alex‘ PC seinen Geist aufgegeben (und die Batterie vom Punto …

BirkeMultiplex PC Weiterlesen »

Da die CT 197 zwar sehr gut klingen und auch recht ordentlich im Keller spielen, aber beim Heimkino den letzten Druck vermissen lassen, habe ich mich entschieden, noch einen Sub dazu zu stellen. Vom Budget her passter AXX 1212 von Raveland gut in mein Wohnzimmer. Erkannt, gekauft! Das Volumen sollte …

Subwoofer mit Raveland AXX 1212 Chassis Weiterlesen »

So eine Vespa sieht richtig schick aus. Aber der kleine daumendicke Auspuff, der sich da unter dem Trittblech schamhaft versteckt, gefällt mir überhaupt nicht. Darum hatte ich eigentlich schon immer und an jedem Modell etwas anderes verbaut. Und da der Roller aus Italien kommt, tut dies auch der Auspuff. Nur …

Polini Auspuff auf PX 125 eingetragen Weiterlesen »

Klar, man macht ja jeden Scheiß mit ;-) Hier also ein paar von mir selbst gebastelte Logos für das Siemens S35 …     Zum Speichern einfach mit der rechten Maustaste anklicken und "Speichern unter" auswählen …

An meinem PC werkelt selbstredend keine dieser Brüllwürfelkombinationen am auf der Soundkarte integrierten Verstärker. Und Plastik kommt mir zur Klangerzeugung schonmal lange nicht auf den Schreibtisch. Ein ausrangierter Pioneer SA-706 mit riesigen silbernen Lautstärke- und Quellenwahlschaltern befeuert von Zeit zu Zeit wechselnde Boxen. Vom alten Sub-Sat System aus dem Kinderzimmer …

Visaton FR10 Weiterlesen »

In 1994 kam vermehrt das Bedürfnis auf, auf Parties eine adäquate Beschallung zu haben. Der Yamaha AX 570 bot ausreichend Reserven. Allerdings nicht das Billige Sub-Sat System für 400 Mark aus dem Baumarkt. Nach einigem Überlegen und Geschäfte Abklapperns fiel mein Blick an einer Tankstelle auf eine Zeitschrift. Ich kaufte …

Klang & Ton CT146 Weiterlesen »

Um richtig Spaß beim Filme gucken auf dem heimischen Sofa zu haben, ist eine ordentliche Baßunterstützung unerläßlich. Dazu setzt man zum einen auf einen Subwoofer oder Standboxen, die einen „Rumms“ auch als „Rumms“ wiedergeben und nicht mit „Pffft“ verwechseln, zum anderen kann man aber auch „lautlose“ Unterstützung einsetzen. Hierzu gibt …

Bodyshaker Weiterlesen »