Ist das schon wieder 17 Jahre her? Wir hatten entlang unserer Grundstückseinfahrt einen weißen Lattenzaun. Den haben wir nach recht kurzer Zeit entsorgt. Irgendwann waren nicht mehr „alle Latten am Zaun“ und statt diese zu ersetzen, habe ich ihn einfach ganz abgerissen. Bin sowieso nicht so der Freund von Umzäunungen …

Hofeinfahrt neu beleuchtet Weiterlesen »

Das Teil habe ich mir schon vor ein paar Wochen bestellt, weil meine Tastatur hier zwar ganz schick aussieht, die Touchbedienung bei den näherungssensitiven Sonder“tasten“ aber eher doof ist. Mit dieser kleinen Tastatur, welche auch per Bluetooth funktioniert, ist das Problem aber gelöst. Die Tasten kann ich individuell bedienen und …

neues Gimmick: Minitastatur Weiterlesen »

Neulich habe ich den Gardena R40li Rasenmäherroboter aus dem Winterschlaf geholt und ein neues Heckrad verbaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Antriebsräder nach fünf Jahren fast täglicher, stundenlanger Fahrt in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die originalen Räder waren mir zu teuer und ich habe mich auf ebay nach Alternativen umgesehen. …

Neue Räder für den Gardena R40li Weiterlesen »

Wenn man so ein Spielkind ist wie ich, dann muss man sogar auf Thermometer Firmware-Updates machen. Wahrscheinlich muss man nicht, ich gehe davon aus, dass es auch in 5 Jahren auch mit der alten Firmware alles anzeigt, aber wer weiß! Es macht mir Spaß, die Werte in einem Dashboard zu …

Schöne, neue Technikwelt Weiterlesen »

Vor ca. 6 Jahren habe ich einen Rasenmäherroboter von Gardena gekauft und nicht installiert. Erst ein Jahr später habe ich das nachgeholt, dann aber gleich auch mit einer Aufrüstung. Seitdem fährt das Teil unermüdlich und zu unserer Zufriedenheit über den Rasen. Natürlich nur tagsüber – mir wäre ehrlich gesagt auch …

Gardena R40li mit beweglichem Heckrad Weiterlesen »

Nur noch zusammenstecken.

Seit ziemlich genau 12 Jahren spiele ich hier im Haus mit „Smart Home„-Spielsachen rum. Damals bin ich mit Homematic-Komponenten und einem FHEM-Server angefangen. Jedenfalls so lange, bis dieser auf der Fritzbox nicht mehr unterstützt wurde. Habe mir dann erst eine CCU2 und später die CCU3 gekauft. Und es kamen Geräte …

Home Assistant Weiterlesen »

Im Februar diesen Jahres habe ich für das Kinderzimmer ein Heizkörperthermostat von Homematic gekauft. Ich dachte, das wäre schon viel älter! Davon haben wir etliche im Einsatz und sie funktionieren sehr gut. Das für Ben ist aus der IP-Reihe und auch nur ein ganz einfaches. Gesteuert wird alles zentral und …

Homematic-IP-Thermostat defekt Weiterlesen »

Das Amundsen-Navi reagierte nicht mehr Als wir dieses Jahr nach Kroatien gefahren sind, war das Navi im Auto schon ein bisschen hakelig. Es hat mehrfach zwischendrin die Route vergessen, die Kartenanzeige sprang unmotiviert hin und her oder ließ sich nicht mehr zentrieren. Später wurde die Route dann während der Fahrt …

Autoradio im Skoda Yeti tauschen Weiterlesen »

Vor dem diesjährigen Sommerurlaub hat der Eriba Nova 545 neue Reifen bekommen und auch der TÜV wurde erledigt. Leider hat das mit der Gasprüfung nicht geklappt, weil ich den vermaledeiten Kühlschrank nicht auf Gasbetrieb einschalten konnte. Störte mich in diesem Jahr noch nicht, aber ab nächstem Jahr ist die Gasprüfung …

Electrolux-Kühlschrank im Eriba Nova 545 mit Gasbetrieb Weiterlesen »

Ich weiß gar nicht wie lange der ehemalige Kollege schon nicht mehr bei uns im Betrieb arbeitet, seitdem er in Pension gegangen ist. Nicht ganz zwei Jahrzehnte. Jedenfalls habe ich ihm danach immer bei der Informationstechnik zu Hause geholfen. Router einrichten, PC wieder gängig machen, Handy einrichten, neues Smartphone besorgen. …

Alten Menschen bei der Technik helfen Weiterlesen »